1. Erste Schritte
1.1 Hardware-Einrichtung
Einrichtung von Factbird® DUO mit einem digitalen Sensor:
Einrichtung von Factbird® DUO mit einem Analogsensor:
Einrichtung von Factbird® DUO mit einem aufsteckbaren Stromsensor:
Einrichtung von Factbird® DUO mit einem SPS-Kabel:
1.2 Verwaltung
Verwendung der Verwaltungsübersicht in Factbird zur Verwaltung von Benutzern und mehr:
Verbinden von Geräten in Factbird:
Verbinden eines Factbird DUO mit WLAN:
Erstellung von Benutzern in Factbird:
1.3 Systemkonfiguration
Anpassung der Sensoreinstellungen in Factbird:
Erstellung von Anlagen in Factbird:
Erstellung von Schichtplänen in Factbird:
Hinzufügen und anpassen von Einstellungen für analoge Sensoren in Factbird:
Hinzufügen und anpassen von Einstellungen für aufsteckbare Stromsensoren in Factbird:
2. Produktionsleistung
2.1 Live-Überwachung der Produktionsleistung
Verwendung der Anlagenübersicht in Factbird:
Anzeigen der Produktionsleistung in Factbird:
Planung von Berichten in Factbird:
Verwendung des Schicht-Dashboards in Factbird:
2.2 Überwachung der Prozessdaten
Analysieren von analogen Sensordaten und Einstellen von Alarmen in Factbird:
Analysieren von Energieverbrauchsdaten und Einstellen von Alarmen in Factbird:
Kombination von Daten von mehreren Sensoren zur Vereinfachung der Analyse in Factbird:
3. Gründe für Produktionsunterbrechungen
Hier erfahren Sie, wie Sie Ursachen für Unterbrechungen einrichten, um Stillstandszeiten mit Gründen zu protokollieren, und wie Sie mithilfe verschiedener Analysen Erkenntnisse gewinnen.
3.1 Registrierung von Ursachen für Unterbrechungen
Erstellung von Kategorien und Ursachen von Unterbrechungen in Factbird:
Registrieren, Zusammenführen und Teilen von Unterbrechungen in Factbird:
Bearbeitung einer Unterbrechung in Factbird:
3.2 Analyse
Verstehen des OEE-Dashboards in Factbird:
Verstehen des Analyse-Dashboards in Factbird:
Verstehen des Stundenanalyse- und Stundenzähler-Dashboards (OPR) in Factbird:
Verstehen des Trends-Dashboards in Factbird:
4. Einstellen von Zielvorgaben und Live-Verfolgung der Leistung
4.1 Produktivitätsalarme
Einstellen von Produktivitätsalarmen in Factbird:
4.2 Einrichtung und Verwaltung von Chargen
Hinzufügen von Chargen in Factbird:
Starten und Stoppen von Chargen in Factbird:
Analysieren von Chargen in Factbird:
Verstehen der Chargen- und Schicht-Dashboards in Factbird:
5. Leistungsanalyse
5.1 Golden Batch
Verwendung der „Golden Batch“-Funktion in Factbird:
5.2 Factbird-Assistent
Verwendung des Factbird-Assistenten zur Analyse Ihrer Produktionsdaten mit KI-gestütztem Chat in Factbird:
6. Prozessleistung, Qualitätskontrolle und Ausschussanalyse
6.1 Prozesssteuerung
Einrichtung der Prozesssteuerung für Ihre Chargen in Factbird:
7. Automatisierung der vorbeugenden und vorausschauenden Wartung
7.1 Vorbeugende Wartung
Verwendung der vorbeugenden Wartungsfunktionen von Factbird:
7.2 Andon
Eine Übersicht über das Andon-Tool von Factbird:
Hinzufügen von Rollen und Benutzern zu Andon in Factbird:
Festlegen eines Zeitplans und hinzufügen von Benutzern zu Andon in Factbird:
8. Connected Operations
8.1 Digitale Anleitungen
Ein Überblick über digitale Anleitungen in Factbird:
Erstellung von Aktivitäten in Factbird:
Ein Beispiel, wie Mitarbeiter Aktivitäten in Factbird abschließen:
Anzeigen von Einblicken in die Ausführung von Aktivitäten in Factbird:
8.2 Qualität
Verwendung der In-Line-Qualitätskontrollen in Factbird:
9. Knowledge Excellence
9.1 Schulungen und Kompetenzmanagement
Ein Überblick über die Schulungen und die Kompetenzmatrix in Factbird:
Erstellen von Lernaktivitäten in Factbird:
Verknüpfung von Lernaktivitäten mit Kompetenzen in Factbird:
Verknüpfung von Kompetenzen und Mitarbeitern und Verwendung der Kompetenzmatrix in Factbird:
Ein Beispiel, wie Mitarbeiter Schulungen in Factbird nutzen: